Als leistungsfähiges, hochproduktives Kernherstellungsverfahren, besonders bei der Großserienfertigung von Gussteilen, zeichnet sich das Cold Box Verfahren durch hohe Prozesssicherheit und Produktivität. Kennzeichnend für das Cold Box Verfahren ist seine hohe Reaktivität, durch die eine Kernfertigung in kurzen Fertigungszyklen möglich wird. ASK Chemicals ist es gelungen das Verfahren nicht nur unter Produktivitätsaspekten, sondern auch in Hinblick auf Mensch und Umwelt weiterzuentwickeln.
Unsere Cold Box Systeme bieten Ihnen damit folgende Vorteile
Vorteile für Umwelt und Mitarbeiter:
- Reduzierter Geruch bei Kernfertigung und Abguss
- Geringe Emission von BTX-Gasen
- Geringer Monomergehalt
- Geruchsarme, unbedenkliche Lösungsmittel
Produktivitätssteigerungen:
- Schnellere Taktzeiten durch hohe Reaktivität
- Höhere Werkzeugverfügbarkeit durch geringere Kondensatverschmutzung und Klebneigung
- Zeitersparnis durch weniger Aufwand bei der Reinigung des Kernkastens
- Lange Sandlebenszeit durch hohe Festigkeit
Qualitätssteigerungen:
- Weniger Gussfehler durch prozessoptimierte Binder
- Hohe Maßhaltigkeit des Kerns bei Herstellung und Schlichtetrocknung durch hohe Festigkeit
- Hohe Maßhaltigkeit beim Abguss durch hohe Deformationsstabilität
- Hohe Kerngüte und Kernstabilität durch hohe Prozesssicherheit und hohe Festigkeiten
Kostenreduktion:
- Reduzierter Binderbedarf durch höheren Wirkungsgrad
- Hohe Werkzeugverfügbarkeit durch geringere Kondensatverschmutzung und Klebneigung
- Weniger Kernausschuss durch höhere Stabilität
- Reduzierter Katalysatorverbrauch durch hohe Reaktivität