Unser Statement zu Nachhaltigkeit & Corporate Social Responsibility

HERAUSFORDERUNGEN ANNEHMEN – DIE ZUKUNFT GESTALTEN.

Als einer der weltweit größten Anbieter von Gießereichemikalien und weltweiter Anbieter von leistungsstarken Industrieharzen und -materialien sehen wir uns in der Verantwortung, nachhaltig zu agieren. Dabei berücksichtigen wir alle Facetten der Nachhaltigkeit. Wir handeln nicht nur nachhaltig, um die Umwelt zu schützen, sondern auch im Sinne unserer Mitarbeiter und Geschäftspartner. Mit unseren innovativen Produkten unterstützen wir unsere Kunden auf der ganzen Welt dabei, ihrerseits umweltfreundlichere Lösungen effizient zu fertigen.


EFFEKTIV, ESSENTIELL, ERFOLGVERSPRECHEND – UNSER NACHHALTIGKEITSVERSTÄNDNIS.

Wir arbeiten stets daran, unsere Arbeitsweise und unsere Produkte effizienter sowie umwelt- und mitarbeiterschonender zu gestalten. Denn für uns ist Nachhaltigkeit eine langfristige Herausforderung, der wir uns mit vielen verschiedenen Maßnahmen stellen. Wir verstehen darunter nicht nur einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz. Nachhaltigkeit ist für uns ebenso ein entscheidender Erfolgsfaktor. Mit nachhaltigem Verhalten sparen wir Material ein, schonen Ressourcen und reduzieren neben Emissionen auch Kosten – und erhöhen so unsere Wettbewerbsfähigkeit. Mit unserer nachhaltigen Arbeitsweise unterstützen wir zu guter Letzt unsere Kunden dabei ebenfalls umweltschonend und nachhaltig zu agieren.

MEHR ALS EIN VORSATZ.

Mit unserer nachhaltigen Arbeitsweise sichern wir Standorte und fordern uns zudem immer wieder selbst heraus. So stellen wir uns mit ausgewählten Standorten regelmäßig einem CSR-Rating durch EcoVadis. Das Assessment erfolgt rund um die Themenbereiche Umwelt, Arbeitspraktiken, Menschenrechte, faire Geschäftspraktiken und nachhaltige Beschaffung. So können wir unsere Stärken und Schwächen erkennen und uns auf Bereiche mit Optimierungsbedarf im Sinne einer kontinuierlichen Verbesserung fokussieren.

MEHR ALS DIE UMWELT SCHÜTZEN – UNSER NACHHALTIGKEITSKOSMOS.

Wir versuchen stets, im ganzheitlichen Sinne nachhaltig zu agieren. Dieses Bestreben erstreckt sich auf nahezu alle
Unternehmensbereiche: 

HUMAN RESOURCES
In allen Werken und an allen Standorten von ASK Chemicals wollen wir Unfälle zu 100 % vermeiden. Um dieses Ziel zu erreichen, leben wir eine konsequente Sicherheitskultur, die wir im Rahmen verschiedener Maßnahmen umsetzen, wie beispielsweise jobspezifischen Sicherheitsanalysen oder Projekten zur Gesundheitsförderung. Ein großer Teil unserer Produktionsstandorte ist nach BS OHSAS 18001 (künftig DIN EN ISO 45001) zertifiziert.

Der Erfolg von ASK Chemicals und seiner Tochtergesellschaften hängt in hohem Maße vom Einsatz und Können unserer Mitarbeiter ab. Gießereiingenieure, Chemiker, Betriebswirte, Kaufleute und gewerbliche Mitarbeiter unterschiedlicher Herkunft und unterschiedlichen Alters arbeiten Seite an Seite. Dies eröffnet neue Sichtweisen, fördert Kreativität und Innovation und ist schließlich der Antrieb für den Erfolg unseres Unternehmens. ASK Chemicals weiß um die Bedeutung dieser Vielfalt für den Unternehmenserfolg und fördert diese aktiv. 

Im Rahmen der Nachwuchsförderung bieten wir hochwertige Ausbildungsprogramme an, die wir regelmäßig an den Bedarf des Unternehmens anpassen. Uns ist die persönliche Weiterentwicklung unserer Auszubildenden besonders wichtig, denn gerade in einem international aufgestellten Unternehmen sind ein Blick über den Tellerrand sowie Flexibilität und teamorientiertes Handeln Voraussetzungen für die erfolgreiche Mitgestaltung im Unternehmen. Im Rahmen unseres Talentmanagements entwickeln wir Nachwuchskräfte gezielt weiter, um sie auf Führungsaufgaben im Unternehmen vorzubereiten.

Mit ihrer Begeisterung, ihrem Fachwissen und ihrer Serviceorientierung haben unsere Mitarbeitenden ASK Chemicals zu dem gemacht, was es heute ist: einem der weltweit führenden Anbieter von Gießereichemikalien sowie leistungsstarken Industrieharzen und -materialien. Für uns ist es aus diesem Grund wichtig, unsere Mitarbeitenden bei ihren täglichen Herausforderungen bestmöglich zu unterstützen. Mit der Initiative ASK+ME möchten wir unsere Mitarbeitenden durch das Labyrinth der manchmal komplexen Arbeitswelt führen. Wir sind überzeugt, dass bestimmte Verhaltensweisen helfen, ASK Chemicals und sein Team noch erfolgreicher zu machen, um auch in Zukunft komplexe Situationen bewältigen zu können: mutig sein, verbunden sein, positiv sein, Versprechen halten, Mehrwert schaffen.

ASK Chemicals stellt sich den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt und ermöglicht flexibles Arbeiten. Dabei kommen verschiedene Modelle zum Tragen, wie z. B. gleitende Arbeitszeiten, Altersfreizeit oder das klassische Homeoffice. 

Einkauf
Bei der Auswahl unserer Lieferanten legen wir besonderen Wert auf deren Fähigkeit, Produkte und Dienstleistungen rechtzeitig und in der vereinbarten Qualität zu liefern. Wir verpflichten unsere Lieferanten dazu, die Qualitäts-und Sozialstandards von ASK Chemicals einzuhalten. Darüber hinaus achten wir darauf, dass erworbene Produkte und Dienstleistungen mit der Umwelt- und Sicherheitspolitik des Unternehmens sowie mit lokalen und internationalen Gesetzen in Einklang stehen.

Unser Verhaltenskodex für Lieferanten legt die Mindestanforderungen für alle Lieferanten fest, um Geschäfte mit der ASK Chemicals Group zu tätigen. Er ist Bestandteil aller unserer Vertragsbeziehungen zwischen der ASK Chemicals Group und ihren Lieferanten.

Wir bekennen uns uneingeschränkt zur Einhaltung der Menschen- und Arbeitsrechte und versuchen positiv auf deren Durchsetzung in der gesamten Wertschöpfungskette hinzuwirken. Von unseren Geschäftspartnern erwarten wir sowohl die Achtung der Menschen- und Arbeitsrechte als auch für Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit Sorge zu tragen. Kinder- und Zwangsarbeit sind für uns nicht tolerierbar.

FORSCHUNG & ENTWICKLUNG
Wir arbeiten stets an der Entwicklung nachhaltiger Lösungen für unsere Kunden. Dabei verfolgen wir unterschiedliche Ansätze wie zum Beispiel die Herstellung von Produkten auf Basis nachwachsender Rohstoffe. Bei der Forschung und Entwicklung betrachten wir grundsätzlich den gesamten Lebenszyklus der Produkte, um sowohl die Nachhaltigkeit der Herstellverfahren, als auch die umweltschonende und effiziente Anwendung der Endprodukte sicherzustellen. Dies ermöglicht zum Beispiel einen geringeren Ausschuss oder minimierten Materialeinsatz mit Verringerung der CO2-Emissionen aufgrund der Energieeinsparung. Darüber hinaus arbeiten wir permanent an der Weiterentwicklung von Produkte mit weniger schädlichen Stoffen, um das Risiko schädlicher Auswirkungen auf Umwelt, Gesundheit und Sicherheit zu verringern.

Mit innovativen Lösungen haben wir bereits einen entscheidenden Schritt in Richtung emissionsfreie Zukunft gemacht. Mit einem unserer Top-Produkte für 100 % Nachhaltigkeit im Gießereiprozess bieten wir ein TÜV-zertifiziertes Bindersystem an, das anorganisch und damit komplett emissionsfrei ist.  Ein weiteres Produkt ist frei von gefährlichen Inhaltsstoffen und trägt somit erheblich zum Umwelt- und Mitarbeiterschutz bei.  Emissionen können so über den gesamten Gießprozess reduziert werden. Die Luftreinigungssysteme eines Tochterunternehmens ergänzen unsere Technologie, denn sie setzen dort an, wo die Grenzen der organischen Chemie erreicht sind und reduzieren verbleibende Emissionen.

PRODUKTIONSSTÄTTEN
Unsere Produktionsstätten sind vielfältig. Sowohl hinsichtlich der gefertigten Produkte, als auch in Bezug auf die Ressourcenintensität und den Energiebedarf. Mit unseren sicheren Anlagen garantieren wir Gesundheitsschutz für unsere Mitarbeitenden und verringern die Umweltbelastung. Das Umweltrisiko minimieren wir zum Beispiel am Standort Wülfrath mit einem Schutzsystem nach allerneuestem Stand der Technik. Ein konsequentes Umwelt- und Energiemanagement ist die Basis für die Umsetzung wertvoller Energieeffizienzmaßnahmen, die sich unmittelbar oder mittelbar positiv auf die Umwelt auswirken. ASK Chemicals ist an allen wesentlichen Produktionsstandorten nach DIN EN ISO 14001 zertifiziert, teilweise auch nach DIN EN ISO 50001 und BS OHSAS 18001 (künftig DIN EN ISO 45001).

COMPLIANCE
Es ist das Leitmotiv aller Mitarbeitenden, Führungskräfte und Mitglieder des Managements (zusammen die „Mitarbeitenden“) in der ASK Chemicals Gruppe das Business im Einklang mit bestehenden Gesetzen und unternehmensinternen Richtlinien zu führen. Deshalb hat ASK Chemicals weltweit verbindliche Richtlinien eingeführt, die die Mitarbeitenden dazu ermutigen und dabei unterstützen, diese Vorgaben in ihr tägliches Handeln zu integrieren, damit Verstöße gegen Gesetze und unternehmensinterne Vorgaben vermieden werden. Verschiedene Maßnahmen, wie zum Beispiel Mitarbeiterschulungen, Checklisten, anlassbezogene Compliance-Meetings, die Einführung eines weltweiten Integrity-Systems etc., tragen dazu bei, Compliance dauerhaft und präsent in der Unternehmenskultur zu verankern. Der Code of Conduct ist fester Bestandteil der Compliance-Kultur in der ASK Chemicals Gruppe und fasst für alle Stakeholder die Werte, Prinzipien und Leitlinien für das unternehmerische Handeln aller Mitarbeitenden zusammen.